Vita

 

2016/17: Projektförderung: „Simultaneität. Zur Theorie und Kritik einer proteischen Zentralkategorie des Modernismus“ (Volkswagenstiftung)

2011/12: Projektförderung zur Konzeption einer elektronischen Lern- und Arbeitsplattform „Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft“ (Gutenberg Lehrkolleg)

2006/07: Projektförderung „Schicht! Arbeitsreportagen für die Endzeit“ (Kulturstiftung des Bundes)

2003/04: Beurlaubung für Tätigkeit im Suhrkamp Verlag (Lektorat und Redaktion edition suhrkamp; literarisches Hauptprogramm)

2003: Artist in Residence im Museumsquartier Wien (Künstlergruppe monochrom)

2001: Akademischer Rat am Deutschen Institut der JGU Mainz (Lehrkraft für besondere Aufgaben); seit 2008 Akademischer Oberrat, seit 2011 Akademischer Direktor

2000/01: Habilitationsstipendium der Meyer-Struckmann-Stiftung

1998: Promotion

1995: Mitgründung des Magazins testcard. Beiträge zur Popgeschichte

1993 bis 2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. Angestellter am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

1993: Magister Artium

1990/91: Jahresstipendium an der Filozofski Fakultet in Zagreb/Kroatien

1987 bis 1993: Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Deutsche Philologie / Philosophie / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft / Buchwesen

1987: Abitur am Gymnasium Zitadelle Jülich

1968: geboren in Winterthur/CH als Kind österreichisch-jugoslawischer Eltern; aufgewachsen in Jülich/NRW; 1973/74 und 1984 in USA