Wintersemester 2020/21 (mit Martin Weinmann)
Das Seminar knüpft thematisch und strukturell an den Fragenkomplex an, der im Seminar Generationen in der Literatur der Weimarer Republik erkundet wurde. Dazu werden die dortigen Voraussetzungen und Ergebnisse eingangs einer kritischen Sichtung unterzogen. Auf dieser Grundlage soll die Perspektive um neue Themenfelder erweitert werden, darunter etwa: Erich Maria Remarque (Im Westen nichts Neues, 1929) als Stimme einer Generation; der Generationenwechsel in der deutschsprachigen Verlagslandschaft ab 1918 sowie Transformationen der Jugendbewegungen in der Weimarer Republik.